Der Ankauf eines Zinshauses wird mitunter in eigens dafür gegründeten Zweckgesellschaften durchgeführt. Für derartige Projekte gibt es gegenüber herkömmlichen Finanzierungen einige zusätzliche Punkte zu beachten. Neben der persönlichen Bonität ist eine Mindesteigenmittelquote erforderlich, zusätzlich werden eigene Kennzahlen (Verhältnis Kredit zum Marktwert des Objektes, Verhältnis der Mieteinnahmen zu den Kreditraten, Gesamtkapitalrendite, Fremdkapitalrendite, usw.) zur Kreditbeurteilung herangezogen. Bei diesen Finanzierungen können ein späterer Rückzahlungsbeginn oder auch ein Kreditrest am Laufzeitende, ein sogenannter „balloon“, vereinbart werden, wodurch ein höheres Finanzierungsvolumen erreicht werden kann. Die Laufzeiten betragen bis zu 30 Jahre und darüber hinaus.
Mag. Robert Holzbauer
Unternehmensberater
Finanzierungsspezialist